3
Juli

Roger Schawinski – Die TV-Falle (2007)

Der ehemalige Sat.1-Senderchef Roger Schawinski gewährt in seinem 2007 erschienenen Buch „Die TV-Falle: Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft“ nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der einstigen Erfolgs-Telenovela „Verliebt in Berlin“, sondern zeigt generell, wie Fernsehen in Deutschland funktioniert.


Unser Hauptaugenmerk liegt aber beim dritten Kapitel „Verliebt in Telenovelas“.
Darin schildert Schawinski eindrucksvoll, wie sich ViB entwickelt hat und welches Problem es hierzulande anfangs mit dem Begriff Telenovela gab, inklusive der Namensprobleme. Vib musste fürdie Nachfolge-Serie „Schmetterlinge im Bauch“ verlängert werden, da die Vorbereitung zum Drehbeginn zu viel Zeit in Anspruch nimmt, was einem als Laie erst verdeutlicht wie umfangreich solch eine Produktion ist. Er geht auch auf die unglückliche Verlängerung der Telenovela ein, die sich am Ende gegen den RTL-Dauerbrenner „Alles was zählt“ geschlagen geben musste.

Roger Schawinski – Die TV-Falle: Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft

Gepostet von soaplexikon

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Connect with Facebook