27
Juni

Gute Zeiten Schlechte Zeiten: Gerners Wahlkampf im Superwahljahr 2013

Politische Karriere will Gerner mit der FWM (Freie Wählergemeinschaft Mitte) machen, seinen Einfluss auf die Gesellschaft erhöhen und letztlich auch Bestätigung von Freunden und vor allem von seiner Familie ernten. Der Star-Anwalt, gespielt von Wolfgang Bahro (52), steckt mitten im großen Wahlkampf, der aktuell in der RTL-Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ stattfindet. Ab Folge 5.274 am 27. Juni 2013 beginnt Gerners Wahlkampf mit einer Pressekonferenz über seine politischen Ziele.

Der renommierte Anwalt Prof. Jo Gerner wittert seine Chance, die Kandidatur zu übernehmen, und findet dadurch seinen unerschütterlichen Kampfgeist wieder. Auch die Drohungen seiner Ex-Frau Katrin, seine angebliche Alkoholsucht zu offenbaren, können ihn nicht stoppen.

Wolfgang Bahro hält seine Serienfigur für durchaus geeignet, den Platz des Bezirksbürgermeisters einzunehmen: „Gerner ist sehr ehrgeizig und erfolgsorientiert. Wenn er einen Wählerauftrag hat, wird er mit allen Mitteln versuchen, diesen zu erfüllen.“

Gerner nimmt sich letztendlich Jasmins Stiftung zu Hilfe und unterstützt sie, um zugleich auch sein Bild in der Öffentlichkeit, als sozialer und vorbildlicher Politiker, zu stärken.

Bahro zu Gerners Verbissenheit: „Ich glaube, Gerner geht es vor allem um Bestätigung. Er möchte Bürgermeister werden, weil ihm das noch größeres Ansehen und größeren Einfluss verschafft. Dennoch ist ihm auch sein politischer Auftrag wichtig. Er steht für soziale Kompetenz ein und würde seine Ziele auch im Sinne seiner Wähler durchsetzen.“

Von Berlins amtierendem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit hat Wolfgang Bahro auch schon Unterstützung und Wahlmotivation bekommen: „Jedes Mal, wenn ich Klaus Wowereit getroffen habe und mit ihm über Gerners politische Ziele redete, war er sehr angetan und wünschte mir und Gerner viel Erfolg für die Wahl. Natürlich war das nur spaßig gemeint. Vermutlich würde Wowereit aber dann noch öfter GZSZ schauen, um sich darüber zu amüsieren, wie sich Gerner so auf dem politischen Parkett schlägt“, scherzt Bahro.

Der Schauspieler Wolfgang Bahro findet, dass Politik eine wichtige Rolle für das Miteinander in der Gesellschaft spielt. Deswegen: „Politische Verantwortung beginnt mit der Wahl. Geht bitte wählen. Nur wer wählen geht, kann auch etwas verändern.“

© RTL Kommunikation

Gepostet von soaplexikon

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Connect with Facebook