5
Mai

Gute Zeiten Schlechte Zeiten: Facts

Außer der runden 5000 machen noch einige andere Zahlen GZSZ zu etwas besonderem:

Zuschauer:
-> durchschnittlich 3,79 Mio. Zuschauer (2011)
-> monatlich 1,3 Millionen Videoabrufe auf GZSZ.de
-> Spitzenwert: 3,56 Millionen Videos zu Verenas Tod (August 2011)

Kostüm (aktuelle Angaben):
-> 3 Garderobieren, 1 Kostümbildner, 2 Assistentinnen
-> 30.000 Kostümteile im Fundus
-> 500 Schuhe – davon 400 Damenschuhe
-> 400 Gürtel
-> 120 verschiedene Jeans
-> 140 Röcke
-> 780 T-Shirts
-> 35 verschiedene Anzüge (Gerner)
-> 1.760 gebügelte Hemden (2011)
-> 30 Knöpfe wurden angenäht (2011)
-> 80 Kleider wurden gekürzt (1 bis 3/2012)
-> Konfektionsgrößen: Damen 32 bis 38, Herren 44 bis 56
-> 650 Schmuckteile: Ohrringe, Ketten, Armbänder, Uhren

Maske (jährliche Angaben):
-> 15.000 Wattestäbchen
-> 250 Haargummis
-> 25 kg Mehl für Staub
-> 250 Packungen Kleenex
-> 1 Liter Kunstblut
-> 1.650 Haarklammern
-> 12.000 Babytücher
-> 150 Tuben Lippenpflege
-> 6 Liter Nagellack
-> 10 Liter Nagellackentferner
-> 1.200 Anschlussfotos

Studio:
-> 2 Studios
-> knapp 2.000 qm
-> mind. 2 Kameras bei Studiodreharbeiten
-> über 450 Scheinwerfer
-> mind. 30 feste Dekorationen
-> 13 Wechselkulissen
-> 71 Türen
-> 98 Stühle
-> 68 Fenster
-> 12 Sofas
-> 12 Betten
-> 17 Barhocker
-> 7 Küchen
-> 16 Schreibtische
-> über 500 fiktive Produkte
-> über 50 Ansagen und Aufrufe von der Aufnahmeleitung über die Lautsprecher im gesamten Studiokomplex
-> 150 mal pro Tag: „Achtung, und bitte!“
-> mindestens 120 Zuschauer bei Konzerten im „Mauerwerk“

Außendrehs / Außenkulisse:
-> 2.500 Außendrehtage
-> 2.000 Drehorten, u.a. in Kapstadt (1998)
-> durchschnittlich 40 Personen im Außendreh
-> am 18. August 2006 um 12.05 Uhr fiel die erste Klappe in der eigenen Außenkulisse
-> 13 Häuser
-> 7 Laternen
-> 6 Hauseingänge (mit Anschluss ans Studioset)
-> 500.000 Besucher im Original-GZSZ-Außenset im Filmpark Babelsberg

Empfang:
-> durchschnittlich 145 Mal klingelt täglich das Empfangstelefon
-> durchschnittlich 450 Komparsen pro Monat
-> etwa 10 Kilo Post pro Woche
-> über 25.000 Fanbriefe pro Jahr
-> inzwischen über 87 Prozent per E-Mail (2000: 11 %)
-> 45.000 verschickte Autogrammkarten (2011)

Quelle: RTL Presse

Gepostet von mts

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Connect with Facebook